Präsenzerleben von Lehrer*innen, Pädagog*innen, Eltern im Kontext Schule
Präsenzerleben von Lehrer*innen, Pädagog*innen, Eltern im Kontext Schule
Die stärkende Wirkung einer Wachsame Sorge im Schulalltag. Die Sprache eines klaren Gegenübers, unter Berücksichtigung der „Scham“ (und Gleichwürdigkeit) aller Beteiligten.
In diesem Workshop stellen die Referenten das Konzept der Neuen Autorität in seiner Übertragung auf die Schule vor, welches in seinem Ursprung von Haim Omer entwickelt und mit Arist v. Schlippe publiziert worden ist. Bruno Körner und Martin Lemme haben seit 2004 Erfahrung in der Umsetzungs des Konzeptes in verschiedenen Schulen und Schulprojekten. In diesem Seminar werden diese Erfahrungen und die daraus entstandenen Inhalte und Methoden vorgestellt.
The experience of teachers‘, social workers‘, parents‘ presence in the context of school
The strengthening impact of vigilant care in everyday school life. The language of a vivid counterpart, keeping in mind „shaming“ and equality of everybody involved.
In this workgroup the speakers will present the concept of vigilant care to be implemented at schools, originally developed by Haim Omer and published in cooperation with Arist von Schlippe. Bruno Körner and Martin Lemme are experienced in the implementation of this approach in a variety of schools and projects since 2004. In this seminar these experiences including its contents and methods evolved out of it will be shared.
The experience of teachers‘, social workers‘, parents‘ presence in the context of school
Format: Workshop • Focus: Contexts such as school, social pedagogy, trauma, dependency