Pferdegestützte Therapie und Neue Autorität

Anke Huber
14 Mai 2021
13:45-15:45
GERMAN

Pferdegestützte Therapie und Neue Autorität

Pferdegestützte Therapie und Neue Autorität
Ein Pferd sagt mehr als tausend Worte – OHNE Worte

Basis der tiergestützten Therapie sind die Beziehungs- und Prozessgestaltung im Beziehungsdreieck Klient–Tier–Bezugsperson. Tiergestützte Therapie beinhaltet Methoden, bei denen Klienten mit Tieren interagieren, über Tiere kommunizieren oder für Tiere tätig sind.
Pferde sind in der Lage, uns einen Spiegel vorzuhalten und aufzudecken, was wir uns oft selbst nicht eingestehen können oder wollen: Unsicherheiten, Ängste, unseren Umgang mit Distanz und Nähe, mit Zuwendung und Abweisung. Sie lesen alles aus der menschlichen Körpersprache und Ausstrahlung und helfen Kindern und Jugendlichen genauso wie Erwachsenen zu einem besseren Selbstverständnis und damit zu einem selbstbestimmteren Leben. Pferde kommunizieren ohne Vorurteile mit Menschen (für die Beziehung und Vertrauen schwierig ist), wodurch diese Ängste ab- und Vertrauen aufbauen können und eine Kooperation möglich wird bzw. sogar eingefordert wird.
Im Workshop werden an Hand von Praxisbeispielen interessante Entwicklungsprozesse in der Pferdegestützten Therapie in Kombination mit dem Ansatz der Neuen Autorität gezeigt und können diskutiert werden.

Horse-assisted Therapy and New Authority
A horse says more than a thousand words – WITHOUT words

The basis of animal-assisted therapy is relationship and process design in the client-animal relationship triangle. Animal-assisted therapy includes methods in which clients interact with animals, communicate about animals or work for animals.
Horses are able to hold a mirror up to us and uncover what we often cannot or do not want to admit to our selves: Uncertainties, fears, our dealing with distance and closeness, with affection and rejection. They read everything from human bodylanguage and charisma and help children andadolescents as well as adults to better understand them selves and thus to a more self-determined life. Horses communicate without prejudice with people(for whom relationship and trust is difficult), which can reduce and build trust in these fears and make cooperation possible or even demand it.
In the workshop, interesting development processes in equine assisted therapy in combination with the New Authority approach will be shown and discussed using practical examples.

Format: Workshop • Focus: Methods of NVR and NA