The masterclasses of the Pre-Conference are intended exclusively for participants who are already practicing the principles of New Authority in their work and want to deepen their knowledge. • Exclusively bookable for participants of the conference. Only one masterclass bookable per participant. • Each masterclass is limited to 25 participants. • Individual lunch break depending on speaker.
WHAT NOW? When NVR seems to be stretched to it’s limits WHAT NOW? is a workshop where you ask questions and we answer. Questions often refer to points of doubt or fear. Relying on three decades of practical NVR experience we would like to provide answers that can rebuild trust... Read More
Imaginary methods in Non Violent Therapy and Parent Coaching – from helplessness to hope Imaginative Methoden in Therapie und Elterncoaching mit gewaltfreiem Widerstand – von der Hilflosigkeit zur Hoffnung Parents of children showing harmful behaviour come to us with a sense of being ‘erased’ – following rejection and dismissal, they... Read More
Eine „Sprache“ finden… Vom Zuhören und Sprechen des Coaches in der 1. und 2. Ordnung Eine wirksame Vermittlung des Vorgehens im Konzept Neue Autorität hängt aus unserer Sicht von der „Sprache“ ab, die der Coach bzw. Therapeut spricht. Sie zeichnet sich in der Regel durch 3 Funktionsebenen im Vorgehen aus:... Read More
Martin Lemme
Bruno Körner
Keynotes
The Keynotes will be held in English and/or German, but they will be translated.
The Keynotes take place in the keynote blocks during the conference.
How NVR achieved its leading position in parenting research: present achievements and future directions This review aims to update all colleagues interested in NVR on the many studies regarding its efficacy and mechanism of action. If we consider the problems and disorders in which NVR has been implemented, we can divide the studies into three major categories: a) treatments for „externalizing disorders“, i.e. behavior problems such as violence, disruptive behaviors, discipline problems, tantrums, threats, health-harming... Read More
Connecting authority, a new vision on relations The introduction of nonviolent resistance in the field of family therapy and parent counseling did not only give hope to desperate parents in high conflict situations and concrete interventions to therapists, but also led to a new vision on relations and on the issue of authority, with connection -instead of topdown hierarchy- as its core quality. In this lecture I will focus on the importance of building constructive... Read More
Führung in spannenden Zeiten Führung ist allgegenwärtig. Sie begegnet uns in Unternehmen, Verwaltungen, Politik, Familie, Klassenzimmer, Bewegungen, etc. oder bei twitternden Präsidenten, philosophierenden Fußballtrainern, visionären Unternehmerinnen, engagierten #metoo-Aktivistinnen und bei vielen anderen. Die einen inszenieren Führung auf der Bühne der Welt, die anderen schaffen sie grad erfolgreich mit den Teams ihrer Organisationen ab und viele führen ohne Aufhebens ganz selbstverständlich im täglichen Kontakt. Inwiefern kann die Neue Autorität ein fehlendes Puzzleteil für die Ansprüche an... Read More
Parental Vigilant care among Juvenile delinquents Under the guidance of Prof. Haim Omer. This presentation will elaborate on our project, conducted in collaboration with the Israeli Juvenile Probation Service, which is affiliated to the Israeli welfare ministry. „Vigilant Care“ is a central concept by Prof. Haim Omer, drawn from the NVR approach. Our project offers a way to implement the vigilant care model for groups of parents of juvenile delinquents. Our detailed therapeutic manual and... Read More
Wenn das Eisen heiß ist Mit NeuroDeeskalation Menschen in Panik und Aggression auf die geborgene Seite führen Führen Sie Menschen mitten in Eskalationen auf die geborgene Seite. NeuroDeeskalation gibt uns Wissen und Handlungsmuster zur Verfügung, während das Eisen heiß ist. NeuroDeeskalation führt Menschen direkt vor und während der Aktivierung ihres Alarmsystems in ihr Bindungssystem und beendet damit Eskalationen. NeuroDeeskalation macht aus Eskalationen Chancen, um Bindung und Kooperation zu stärken. Menschen mit Bindungstraumatisierungen switchen in Nähebegegnungen... Read More
Zooming on New Authority: Creating a (virtual) village to raise a child The new authority is built like a network – A (New) authority figure draws her power and influence from enlisting supporters who give social echo to her stance, and functional backup for her acts. However, parents, in our Western individualistic society became lonelier, and one of the hardest missions for NVR therapists is to recruit support for them. This presentation will start with... Read More
Neue Autorität in interkulturellen Kontexten Professionelle Kooperation mit patriarchalen Familiensystemen in einheimischen Beratungs- und Erziehungsinstitutionen Aktuell versuchen populistische Politiker_innen und rechtsradikale Parteienpropaganda in unseren Heimaten an vielen Stellen Misstrauen und Furcht zu schüren zwischen Einheimischen und Zugewanderten. Für ein gewaltfreies Zusammenleben in allen Bereichen der Gesellschaft, auch in pädagogischen Institutionen, bedarf es stattdessen einer konstruktiven Auseinandersetzung mit unterschiedlichen kulturellen Werten. Im Vortrag wird vorgestellt, wie hilfreich das Modell der Neuen Autorität in Beratungs- und Erziehungskontexten... Read More
Building Trust and Cooperation between Israel Police and Israeli-Arab Citizens The Non-Violent Resistance as a way toward a Better Future Israel Police and Israeli-Arab citizens have experienced many violent conflicts, with significant costs in human lives, hatred, hostility and mistrust. This lecture describes and illustrates how implementing the principles of non-violent resistance has reduced hatred and resentment; contributed to the development of trust; and helped creating a network of community leaders, local authority officials, and... Read More
Neue Autorität und Positivität In seiner Keynote erarbeitet Philip Streit zwei grundlegende Haltungen für außergewöhnlich erfolgreiches Arbeiten mit Familien, Schulen, Institutionen und Unternehmen; Resonanz und Positivität sowie Gewaltloser Widerstand. Er verbindet so Neue Autorität und Positive Psychologie zu einem STARKEN und POSITIVEN Konzept und stellt diess anhand von 10 Basisinterventionen praxisorientiert vor. New Authority and Positivity In his keynote Philip Streit elaborates the two essential attitudes, resonance and non-violent resistance, for extraordinary successful work with... Read More
Drei Körbe in Peking Im Jahr 2012 wurden wir eingeladen, im Trainerteam der Deutsch-Chinesischen Akademie für Psychotherapie mitzuwirken. 2016 folgte die Einladung, ein Seminar „Autorität durch Beziehung“ für etwa 60 chinesische PsychiaterInnern und PsychotherapeutInnen anzubieten. Die TeilnehmerInnen wollten lernen, was es bedeutet, systemisch mit Krisen in Familien mit Kindern und Jugendlichen umzugehen. Seitdem setzt die Kooperation zu diesem Thema sich fort. Beide Seiten, die chinesischen wie wir deutschen KollegInnen, befinden uns in einem kontinuierlichen Lernprozess... Read More
Die Neue Autorität in kritischen Zeiten der Demokratie Können wir einen Beitrag leisten, wenn Demokratie nicht mehr selbstverständlich ist? Die Neue Autorität versteht sich als überzeugende Alternative zur „alten Autorität“, die wir aus verschiedensten und guten Gründen als überholt erachten. Gesellschaftspolitisch findet sie sich allerdings in einem Kontext wieder, in dem verschiedenste Autoritäten wirken: Die Autorität des Geldes, die Autorität des Individualismus, die Autorität des Populismus oder die wachsende Autorität nationalistischer Bewegungen, um nur einige... Read More
Über das Verzeihen Jemandem in der Tiefe zu verzeihen ist so etwas wie ein magischer Akt. Indem wir uns nicht mehr als Opfer fühlen, befreien wir uns vom Täter. Das Verzeihen wirkt unmittelbar und nachhaltig. Es setzt enorme Kräfte frei und macht uns wieder gemeinschafts- und beziehungsfähig. Sogar der Körper reagiert sofort auf dieses Ereignis: Er senkt den Blutdruck und stärkt das Immunsystem. Doch kann man überhaupt alles verzeihen oder gibt es auch Unverzeihliches? Wie... Read More
Natalie Knapp
Workshops, Presentations, Forum, Marketplace
Our Workshops, Presentations, Forum, Marketplace are divided into three categories:
1. Focus: Conference Topics – Fear, Trust, Cooperation2. Focus: Methods of NVR and NA3. Focus: Contexts such as School, Social Pedagogy, Trauma, Dependency
Choose what interests you and sign up for this at the reception desk at the conference.
They will be held in English and/or German, depending on speaker.
Treating each other with Respect – Human Rights, Social Work and NVR in Ireland In light of the questions we are to ask to consider; how can we take fears... Read More
Von Vertrauen und Kooperation: Therapeutisch-pädagogischer Leitfaden zum Vorgehen im Konzept Neue Autorität Der therapeutisch-pädagogische Leitfaden von Bruno Körner und Martin Lemme ist eine praktische und strukturierte Anleitung zum Vorgehen im... Read More
Ahimsa Yoga and NVR: an embodiment workshop for NVR practioniers – opening our bodies and minds to create possibilities… Before taking any action, we need to be stable, balanced and settled in ourselves,... Read More
New, transformative authority in leadership: from fear to trust, encouragement and confidence In order for us to be able to lead organizations effectively in the future, there needs to be... Read More
Selbstfürsorge als Basis der Neuen Autorität Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind bestimmend für unsere Energie, Kraft und gute Selbstwahrnehmung. Diese brauchen wir für unsere Präsenz. Sie geben uns Sicherheit, Vertrauen und... Read More
Aggression und Neue Autorität Die gewaltfreie Haltung ist gewissermaßen das Herz des Konzepts der Neuen Autorität. Mit dieser Haltung zu leben und zu arbeiten kann freilich auch eine Verführung sein,... Read More
Attitudes of NVR and Connecting Authority inspired by values of a tragic view of life The workshop focuses on a variety of attitudes belonging to Connecting Authority and NVR. We... Read More
„Nonviolence“ (Ahimsa) „Nonviolence“ (Ahimsa), is the strategy at the heart of the work and teachings of Mahatma Gandhi. It assets that when a person’s actions stem from such force, change... Read More
From Lost at Sea to Finding an Anchor – Anxiety and NVR in Ireland We describe the implementation of NVR principles in interventions with families where children/ adolescents live with... Read More
Relating the principles of NVR to positive professional interactions and relationships This workshop inspires recognition of existing capacity to resist power misuse and to enable participants to identify how and... Read More
Angst abbauen – Vertrauen erwerben – Kooperation erhalten Gedanken zu maßgeblichen Parametern in der Kinder- und Jugendpsychotherapie Die Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wird von traumatisierten, gestressten, abgewerteten, … kurz:... Read More
Building Trust and Cooperation between Israel Police and Israeli-Arab Citizens The Non-Violent Resistance as a way toward a Better Future Israel Police and Israeli-Arab citizens have experienced many violent conflicts,... Read More
Zum Glück! Was hat Glück mit einer präsenten Haltung zu tun? Das Wissen darum, was uns glücklich macht, gehört zum Selbstkonzept. Je mehr ich über mich weiß desto mehr kann... Read More
Actually, what is NVR? The Conceptual Foundations of Our Practice “Non Violent Resistance” is an oppositional expression. What would be its positive equivalent? This presentation seeks NVR’s positive foundations, and... Read More
Agilität erweitert die 7 Säulen der Neuen Autorität (NA) durch Verantwortungsverschränkung (VV) Agile Verantwortungsverschränkung bedeutet, dass Führungsverantwortung für Produktivität und die für fachliche Ausrichtung auf zwei Personen verteilt werden. Mit... Read More
Emotional and cognitive mechanisms underlying emotional self-regulation This talk will connect neuroscientific theory and methods that have proven effective within NVR. I will give an overview on recent research (including... Read More
Divorce Process: How Gandhi’s method should convert fear to trust and then to collaboration In the divorce process, the couple experiences a great deal of fear and the legal process... Read More
From parents’ suspicion to a team cooperation – The case for ‚organic‘ supporters in NVR treatments The therapeutic process in our parent’s clinic is led by an experienced therapist and... Read More
Generating themes for NVR community practice applications The idea of this workshop is role-modelling the approach and demonstrating innovative and performative ways of embracing the NVR principles and approach. We... Read More
NVR activities worldwide – Bridges for Hope and Peace In 2017, the NGO „Bridges for Hope and Peace“ (B4HP) was founded in a small village in Austria with seven people.... Read More
“We don’t know where we are heading, but we are aiming for a life worth living” A journey in the field of adult entitled dependency Families with adults showing entitled... Read More
When the Going Gets Tough NVR Interventions in Sub-Optimal, Uncertain or Extreme Conditions NVR interventions often come up against life’s unpredictability. Working conditions are seldom optimal. Interventions often require creativity,... Read More
Präsenz, Selbstfürsorge und Führung In der Arbeit mit Führungskräften, Eltern und Pädagogen wurde für uns deutlich, dass die Art und Weise wie Menschen in diesen herausfordernden Situationen mit sich selbst... Read More
Angst- und Konfliktprävention durch Selbstcoaching In diesem Workshop stelle ich Ihnen das von mir entwickelte Selbstmodell vor. Damit können Sie gezielt eigene Themen, die angst- und konfliktbesetzt sind, leichter erkennen... Read More
Atem und Stimmklang, kraftvolle Mittel zur Selbst- und Co-Regulation Die Präsentation und der Workshop geben konkret Raum, um in praktischen Atem- und Stimmübungen die Stimme als klingenden Ausatem, als Vibration... Read More
Die Kraft der Klarheit – Auswege aus der Rechtfertigung „Jetzt habe ich mich schon wieder gerechtfertigt“ oder „Eigentlich möchte ich „Nein“ sagen, aber dann verletzte ich ja jemanden“ – so... Read More
Pferdegestützte Therapie und Neue Autorität Ein Pferd sagt mehr als tausend Worte – OHNE Worte Basis der tiergestützten Therapie sind die Beziehungs- und Prozessgestaltung im Beziehungsdreieck Klient–Tier–Bezugsperson. Tiergestützte Therapie beinhaltet... Read More
Passive Active Feedback – a mentalising bridge to the „sit-in“ The road from fear to trust is, from our experience, not liniar. We have often found it necessary to make... Read More
The Professional Anchor Functioning Scale Because outcomes of an intervention are important in establishing the effectiveness of an intervention, scientific research often focuses on this kind of research. Research into... Read More
The ‚Sit – In‘: Creating change by presence We will start the workshop with explaining the important role of the Sit-In and why it can be defined as the flagship... Read More
NVR and Solution Focused practice: An Empowering Pair Building confidence for ‘NVR – action’, with the help of ‘SF-practice’ A workshop with concrete principles and techniques to invest in and... Read More
Selbst-Führung in stürmischen Zeiten – die Hafenmetapher als Reflektionsinstrument Selbstsicherung und Verankerung in stürmischen Zeiten. Mit der Hafenmetapher blicken wir im Workshop auf die emotionale Dynamik und deren Steuerung. Wir... Read More
Making deeper voices heard Supporting children in co-writing letters of repair and reconciliation In this workshop, I will demonstrate a safe, multi-layered and thoughtful way for child workers and therapists... Read More
In Kontakt, auch ohne viele Worte – sensitive Responsivität im Umgang mit (Klein-)Kindern Um miteinander in Kontakt zu kommen, braucht es nicht zwingend viele Worte. Im Gegenteil, in vielen Situationen... Read More
Marte Meo – Von der Stärkung der „inneren Goldmine“ über Beziehungsaufbau zu Kooperation Marte Meo ist eine videobasierte Beratungs- und Kommunikationsmethode. In diesem Workshop werden Videosequenzen von Berufs- und Familiensituationen... Read More
Mit ‚systemischen Rollenspielen‘ die Methode der Neurodeeskalation erarbeiten und Menschen in Panik und Aggression auf die geborgene Seite führen. In diesem Workshop wird die in der Keynote „Wenn das Eisen... Read More
Vertrauen fördern, Kooperation ermöglichen: Selbstkontrolle und Affektregulation durch Übungen zur Mentalisierungsfähigkeit erhöhen. Pädagogische Autoritäten, die in Konfliktsituationen ihre Selbstkontrolle verlieren, gefährden nachhaltig das in sie gesetzte Vertrauen, die Beziehung zu... Read More
To boldly go: from anxiety to the co-creation of solutions in parent groups undertaking the SPACE programme Having already incorporated the NVR anxiety protocol 1 in working with individual families,... Read More
Neue Autorität – Die Stärken zeitgemäßer Führung in Sportvereinen Der Aufbau einer zeitgemäßen Vereinskultur sowie eines förderlichen Lernklimas im Sport wird, in welchen vor allem für junge Sportler/innen die Angst... Read More
Considerations in fine tuning of NVR in the context of trauma NVR in the context of trauma requires even greater care and thought than in more ‚typical‘ situations. The sense... Read More
Schulentwicklung Neue Autorität Ein systemisches Angebot des Beratungszentrums der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz zur Stärkung des Miteinanders Dieser Workshop basiert auf dem Angebot der „Schulentwicklung Neue Autorität“ des Beratungszentrums... Read More
Sichere Entwicklungsräume in der Elementarpädagogik schaffen! In der Begleitung und Erziehung von Kindern im Elementarbereich steht allen voran eine geglückte Beziehung zwischen PädagogIn und Kind und dessen Erziehungsberechtigten. Wie kann... Read More
Wege zu neuem Respekt – Systemisches Coaching für (hoch-)strittige Trennungseltern In unserer Präsentation wollen wir darstellen, wie wir mit (hochgradig) zerstrittenen Trennungseltern nach den Prinzipien der Neuen Autorität arbeiten und... Read More
Implementing NA in Residential Settings The presentation/workshop will focus on how to recruit teams in youth care residential settings to apply the NA concept. Case examples from a wide variety... Read More
NVR – The New Authority for Teachers A program for training teachers in the New Authority has been developed and tried out at Herzog College in Israel. The program is... Read More
Transfer of the New Authority from Hamburg to Uruguay – A joint journey As part of a cooperation project, the employees* from SOS Children’s Village Hamburg (Germany) and SOS Children’s... Read More
Still Living Together – Parental Stance Toward Adult Children Living at Home: Research and Therapeutic Implications In recent years the phenomenon of adult children living either with their parents or... Read More
Co-producing New Authority at community-level Insights from citizens, professionals and researchers- In our presentation, we bring together professionals, local citizens and researchers of the local project to discuss the chances,... Read More
Bridging art therapy and NVR The Ramla Model: a resistance laboratory The Ramla Model was developed in the Centre for early childhood in Ramla, Israel. The model merges art therapy... Read More
Präsenzerleben von Lehrer*innen, Pädagog*innen, Eltern im Kontext Schule Die stärkende Wirkung einer Wachsame Sorge im Schulalltag. Die Sprache eines klaren Gegenübers, unter Berücksichtigung der „Scham“ (und Gleichwürdigkeit) aller Beteiligten. In... Read More
Challenging the Status Quo We talk of critical and prescriptive professionals but often it is the legislation and regulations enforced by statutory agencies that creates the critical and prescriptive frameworks... Read More
Vom bedingungslosen Kontakt über die Beziehung zur Bindung Neue Autorität und bindungsgeleitetes Handeln im sozialpädagogischen Alltag – Der professionelle Zugang zum Gegenüber ist eine Frage der Haltung. Anhand einer kurzen... Read More
„Nun sag, wie hast du’s mit der Neuen Autorität?“ Die Gretchenfrage, frei nach Goethe, im Kontext NVR in einer Kinder-und jugendpsychiatrischen Einrichtung in Österreich In Österreich gelingt die Zusammenarbeit mit... Read More
Mit Neuer Autorität in der Schule sicher, vertrauensvoll und konstruktiv führen. Ein Workshop für SchulleiterInnen Die Rolle der Schulleitung ist ein zentraler Faktor in der Umsetzung und Implementierung des Konzeptes... Read More
Christine Schmutz
Brigitte Gartner-Denk
This website uses cookies and Google Fonts to give you the best user experience.If you want to know more about it, you can find our privacy policy here.OK